1. Widerrufsrecht
Du hast das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
2. Ausübung des Widerrufsrechts
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns
Tummzy GmbH
Maihofstrasse 81
6006 Luzern, Schweiz
E-Mail: info@tummzy.com
mittels einer eindeutigen Erklärung darüber informieren, dass du diesen Vertrag widerrufen möchtest.
Sobald dein Widerruf bei uns eingeht, senden wir dir unverzüglich eine Bestätigung des Eingangs (z. B. per E-Mail) zu.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absendest.
3. Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn du eine andere Versandart als unsere günstigste Standardlieferung gewählt hast) – unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem deine Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion genutzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit dir vereinbart.
In keinem Fall werden dir für diese Rückzahlung Gebühren berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder du den Nachweis erbracht hast, dass du die Ware zurückgeschickt hast – je nachdem, was früher eintritt.
4. Rücksendung der Ware
Du musst die Ware unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf informiert hast, an uns zurücksenden oder übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn du die Ware vor Ablauf der Frist absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Für einen Wertverlust der Ware musst du nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.